Leseförderung mit Filby
Liebe Eltern,
in der Schule arbeiten wir mit dem Leseförderprogramm FILBY und auch zu Hause können Sie Ihre Kinder unterstützen:
Für das Lernen zuhause haben wir vier Erklärvideos zu den Strategien für die Sachtexte erstellt.
Im ersten Video erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die drei Strategien.
In den übrigen Videos wird je eine Strategie modelliert.
Sie stehen passwortgeschützt auf folgender Seite zur Verfügung, sodass Sie diese auch an die Kinder/Eltern weitergeben können:
https://www.lesen.bayern.de/materialien/filby3
Benutzer: filby
Passwort: leseprofis
(bitte auf Symbol klicken) oder über
- monatlicher Besuch in der Gemeindebücherei
- in der Schulaula befindet sich die öffentliche Schulbücherei
Das Thema Lesen und Leseförderung wird bei uns an der Schule groß geschrieben - daher haben wir auch in diesem Jahr einen Autorin eingeladen: Frau Petra Bartoli y Eckert aus dem Landkreis Regensburg. Sie hat nicht nur aus einem ihrer Bücher „Jona, trau dich“ vorgelesen, sondern den Schülern den Werdegang einer Schriftstellerin ausführlich erläutert und geduldig die vielen Kinderfragen dabei beantworte, die mit viel Interesse bei der Sache waren!
![]() |
![]() |
![]() |
Die Förderung des Lesens liegt den Lehrkräften der GS Aufhausen-Pfakofen sehr am Herzen und ist fester Bestandteil des Leitbilds. Daher nehmen die 1.Klassen regelmäßig an dem Projekt teil, so dass jeder Schulanfänger eine Lesestarterpaket erhält.(Bild: Klasse 1a ; Lehrkraft Claudia Kohn - Dezember 2018)
Elternabend mit der Buchhändlerin und Sozialpädagogin Frau Dombrowsky aus Regensburg
Kinderbücher und Kinder für Bücher begeistern
![]() |
![]() |
Herr Dietz
![]() |
![]() |