Schuljahr 2018/19
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Star ,„Vogel des Jahres 2018“
in dieser Woche stand der Star ,„Vogel des Jahres 2018“ ,im Mittelpunkt- extra angereist war Frau Coco Poss vom LBV , der Umweltstation in Regenstauf , um den Kindern die Bedeutung der Vögel für unseren Alltag anschaulich mit Bildern, Riechproben, Vogelpräparaten, kleinen Filmen und tollen Vogelstimmaufnahmen näher zu erläutern.
So frisst der Star neben Insekten liebt er Früchte und Beeren und wir sollten in unseren Gärten auch immer etwas für die Vögel stehen lassen, außerdem ist er ein kleiner Spaßmacher , denn um seine Frau zu werben ahmt er auch andere Tier , wie zum Beispiel Frosch und Hühner nach. Für den Hausbau ist der Mann zuständig, er muss solange verbessern , bis es seiner Frau gefällt – um einen guten Geruch im Nest zu erzeugen und auch Milben und anderes Ungeziefer abzuwehren, baut der Star sogar Kräuter mit ein. Besonders beindruckt haben aber seine Flugkünste, wie zum Beispiel die Harvard-Rolle – bis zu 1 Million Vögel fliegen dabei Gleichzeitig und fabriziert faszinierende Formationen an den Himmel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Umwelterziehung groß geschrieben –
Kinder für die Natur zu begeistern und für die Umweltthemen zu sensibilisieren ist ein großes Anliegen in diesem Jahr an der GS Aufhausen- Pfakofen. So hat bereits im September das Umweltmobil des BN Station gemacht und auch die Energieagentur Regensburg hat zum Thema „Regenerative Energie“ informiert.
Aktuell stehen die Tiere im Fokus: In dieser Woche referiert die NABU-Wolfsbeauftragte Frau E.Müllers in allen Klassen zum Thema Wolf- dabei geht zunächst um Aussehen, Größe, Laufverhalten und Fußabdrücke, um ihn von anderen Tieren, zum Bsp. Hunden , unterscheiden können. Aber auch Verhalten und Fressgewohnheiten stehen auf dem Programm und selbstverständlich wie der Mensch , zum Beispiel der Schäfer, sich vor dem Wolf schützen kann durch den Einsatz von Herdenhunden.
Nächste Woche kommt der LBV an die Schule mit dem Thema: „Vogel des Jahres“ und dann steht noch das Bayernwerk aus mit der Verlosung es des Umweltclowns und „Energieerziehung“.
![]() |
![]() |
![]() |
Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit der Grundschule Aufhausen-Pfakofen mit der Universität Regensburg im Rahmen der Digitalisierung. So besuchte Frau Babara Stegbauer mit ihrem Seminar für Naturwissenschaften vergangenen Mittwoch, 23.01.2019 die Klasse 3b.
Die Lehramtsstudenten für Grund- und Mittelschule hatten mit Hilfe der ipads einen Mathematikstunde zum Thema „Brückenbauen" vorbereitet – nach einer gemeinsamen Einführung, wurde intensiv in Kleingruppen gearbeitet und dabei unterschiedlichste Brückenformen kennengelernt von der Hängebrücke über Leonardobrücke usw., am Ende hatte jede Gruppe einen kleinen Film erstellt und konnte so der ganzen Klasse wiederum voller Stolz ihre Konstruktionen präsentieren. Für beide Seiten Schüler und Studenten war es ein intensives miteinander und manch einer hatte sich die Umsetzung der theoretischen Vorüberlegungen in die Praxis leichter vorgestellt.
Das Thema digitale Medien wird auch im Grundschulbereich immer wichtiger und so starte in Aufhausen ab Februar eine neu Arbeitsgemeinschaft mit dem Thema: „Programmieren für Kinder mit Calliope" - die Nachfrage ist jetzt bereits groß.
Dieser Vormittag hat allen Spaß gemacht, so hat Stefan gleich gefragt. „ Und wann kommen Sie wieder?“
Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für das Sommersemester ist auf jeden Fall wieder geplant.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Unter der Leitung von Frau Claudia Kohn hat sich die Grundschule Aufhausen-Pfakofen in diesem Jahr wieder am Sonntag, den 16.12.2018, an der Aufhausener Weihnacht im Stadl der Pfarrkirche beteiligt und einige schöne Lieder zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen- bevor sich nachher alle im Freien bei Kinderpunsch und anderen Leckereien stärken konnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Hallo zusammen,
eine Weihnachtsüberraschung der ganz besonderen Art gab es in diesem Jahr an der GS Aufhausen-Pfakofen: Der Zauberer Pierre Breno aus Ingolstadt, der schon auf vielen großen Bühnen stand und auch bei einigen Fernsehproduktionen u.a. Bibbi Blocksberg mitgewirkt hat, faszinierte die Kinder mit seiner zauberhaften Show. So verwandelte er zum Beispiel Watte in Gold, zauberte Geld, ließ Hasen ihre Farbe wechseln, den Ring der Lehrerein Jutta Balk verschwinden !! Zum Glück kam er in einem kleinen Kästchen wieder zum Vorschein!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Theaterfahrt ins VELODROM nach Regensburg:
...ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr war sicherlich wieder unsere Fahrt ins Weihnachtstheater „Die Schneekönigin“ am 13.12.2018 .
Unsere diesjährige Gewinnerin des Weihnachtskarten-Wettbewerbs: Lisa Dötter, 3a
( Kunstlehrerin: Carolin Schnakenberg, Schulleiterin: C.Wiest)
Musik verbindet
„ Schon zum zweiten Mal durften die Kinder der Grundschule Aufhausen-Pfakofen in die Rolle von Profi-Musiker schlüpfen und ihre eigene CD aufnehmen. Einstudiert hat die Lieder und den Tag organisiert hat federführend die Lehrkraft Frau Claudia Kohn . Begleitet haben diesen Tag die beiden Mitarbeiter Nadja Lea Letzgus und Michael Winkler von den Minimusikern. Entstanden ist eine CD mit herbstlichen Stücken, Winterliedern und Musikwerken zur Weihnachtszeit mit Aufnahmen aller Klassen - eine tolle Aktion, bei der jedes Kind stolz war, seinen Beitrag zu diesem gemeinsamen Werk geleistet zu haben. Das ideale Geschenk - nicht nur für Weihnachten.“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ADACUS (Verkehrssicherheits-Initiative des ADAC) für die Klassen 1a und 1b
![]() |
![]() |
![]() |
… am Mittwoch, 10.10.2018 gab es eine ganz besondere Attraktion an der Schule:
-
Ein echter Krankenwagen des Roten Kreuz stand den ganzen Tag vor der Tür, so dass alle Kinder die Gelegenheit erhielten
den Krankenwagen von innen zu inspizieren. -
Geduldig beantwortete Herr Patrick Weiß sämtliche Fragen um den Kindern die Angst vor dem Transport in einem Rettungswagen
zu nehmen. Beondere Attraktion war natürlich der Einsatz der fahrbaren Trage und das Einschalten des Blaulichts.
![]() |
![]() |
Klasse 3 b - alle werden Ersthelfer!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Der Löwe der nicht schreiben konnte!"...war am 02.10.2018 bei uns:
Begeistert folgten die Kinder dem Stück „Der Löwe der nicht schreiben konnte“ aufgeführt vom Landshuter Theater Spielzeit.
|
|
Wandertag
…am Donnerstag, den 26.09.2018 machte sich alle Kinder der GS Aufhausen-Pfakofen bei wunderschönem Herbstwetter zum Wandertag auf:
|
|
|
Das Naturmobil vom "Bund Naturschutz in Bayern e.V." war eine ganze Woche in unserer Schule
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
...anbei ein paar Eindrücke von der Schuleingangsfeier:
|
|
...richtig toll ist es geworden, unser grünes Klassenzimmer!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer des Fördervereins
Schuljahr 2017/18
Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr die 4.Klassen im Rahmen einer Schulfeier in der Turnhalle in Aufhausen verabschiedet.
Das Programm war reich gefüllt: Die Klasse 3a hatte extra einen kleinen Film gedreht und ein sehr originelles Lied einstudiert, die Klasse 4b wartete mit einem Sprechstück und einem sehr lustigen Sketch auf, die beiden Klassenlehrerinnen Frau C.Wiest 4a und Frau B.Ringlstetter 4b verabschiedeten sich mit einem kleine Glückspilz ganz persönlich von jedem einzelnen Kind, auch die beiden Bürgermeister Herr Jurgowsky und Herr Winter richteten einige Worte an die Schüler, ebenso der Vorsitzende des Elternbeirats Herr Schroll und eine Vertreterin des Fördervereins Frau Uhmann – neben der Überreichung der Ehrenurkunden , war ein besonderes Highlight die Preisverleihung durch Frau und Herrn Dinzinger vom ADAC- Geschicklichkeitsparcours , das Abschiedslied der beiden 4.Klassen und ganz am Ende haben alle Kinder noch einmal gemeinsam „ Wir haben Ferien“ gesungen!
In den wohlverdienten Ruhestand wurde zum Ende des Schuljahres Frau Prenzl mit einem wunderschönen Blumenstrauß entlassen. Über 40 Jahre hat sich Frau Prenzl um die Belange der Schule gekümmert, als Schulsekretärin und in den letzten Jahren hat Sie sich um die finanziellen Angelegenheiten angenommen, dafür verdient Sie große Anerkennung und vor allen Dingen ein Dankeschön!
Für die nächste Zeit viel Freude mit den Enkeln, alles Gute und Gesundheit!
Am Ende des Schuljahres heißt es leider auch Abschied nehmen.
Frau Ulrike Sölch verlässt als Verwaltungsangestellte die Schule Richtung Thalmassing und unsere Kollegin Frau Katharina Koller verschlägts nach Oberbayern- beiden wünschen wir für die Zukunft alles Gute, brave Kinder und nette Kollegen!
Auch dieses Jahr machte sich die 4.Klasse wieder auf den Weg nach Mallersdorf- wurde dort vom Schulleiter persönlich empfangen und durch das Schulhaus geführt; Sogar auf`s Dach durften die Kinder steigen und die dortige Sternwarte besichtigen! Highlight aber war sicherlich die Mitschau in einer Physikstunde, in der gezeigt wurde wie sich Licht bricht; Zum Abschluss durften die Grundschüler der Probe des Abschlusskonzertes lauschen, bevor es durch die Mensa wieder zurück zum Bus ging.
|
Teilnahme am Fußballturnier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Glasbläser zu Besuch
Fasziniert verfolgten unsere Schüler wie aus einfachen Glasklumpen ein Spaßvogel wurde, der Wasser spritzen kann , eine silberne Geige oder gar ein bunter Blumenschwan.
![]() |
![]() |
Im Rahmen der Gesundheitswoche besuchte auch die Hebamme Frau Frommer -Matt unsere 4.Klassen
![]() |
![]() |
Ein voller Erfolg war der diesjährige Spendenlauf der GS Aufhausen-Pfakofen am Dienstag, 17.07.2018-
Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Kinder Runde um Runde ,angefeuert von vielen zuschauenden Eltern so dass der eine oder andere sogar mehr als 20 Runden schaffte!
Den Startschuss gab Schulverbandsvorsitzender und Bürgermeister Herr Jurgowsky, von UNICEF mit dabei war Frau Kronseder und Rektorin Claudia Wiest.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sportfest und Bundesjugendspiele
Bei Kaiserwetter fand am Freitag, den 13.07.2018 die Bundesjugendspiele für die 3.und 4.Klassen in Aufhausen statt; Zuerst wurde sich erst einmal richtig aufgewärmt- federführend unter der Leitung von Frau B.Ringlstetter , bevor sich dann die „Großen“ ernsthaft in Weitsprung, 50m-Lauf und Wurf miteinander maßen, unterdessen hatten die 1.und 2.Klassen ihren Spaß in Pfakofen beim Sportfest.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
____________________________________________________________________________________________________________________________
„Europa – eine runde Sache“ so lautet die Ausstellung im Museum in Altenthann, die am Montag, 9.7.2018 von der Landrätin Tanja Schweiger eröffnet wurde.
Unsere Schüler der Klasse 3a und die Kinder der Europa AG haben wochenlang an den Europa-Kugeln gebastelt- unterstützt von Frau Katharina Koller (Klassenlehrkraft) und den beiden WG Lehrkräften Frau R.Dallmeier und R.Hofmann.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen-
Wie wichtig Europa gerade in der heutigen Zeit ist und welche Ideen die Kinder dazu haben, kann man sich in nächster Zeit vor Ort ansehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Abschlussfahrt der Klasse 4a ging in diesem Jahr nach Nürnberg auf` s Erfahrungsfeld der Sinne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ganz erfolgreich mit einem 3.Platz haben sich in diesem Jahr unsere Fußballer der Klassen 4a/b gemeinsam mit Frau Ringlstetter beim Grundschulturnier in Thalmassing geschlagen!
![]() |
![]() |
ADAC Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da haben die Schüler der GS Aufhausen-Pfakofen nicht schlecht gestaunt;
Am Ende der Musikwoche wurde ihnen doch tatsächlich eine Goldene Schallplatte verliehen
![]() |
![]() |
Zum krönenden Abschluss der Musikwoche der GS Aufhausen-Pfakofen wartete etwas ganz besonderes: Die Kinder durften ihre eigene CD aufnehmen!
Dazu gab es erst eine gemeinsame Einweisung und dann verwandelte sich das Musikzimmer der Schule in ein richtiges Tonstudio
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein besonderes Highlight in der Musikwoche der GS Aufhausen-Pfakofen war sicherlich der Auftritt von Kevin Düringer und seinen Bandkollegen von der Musixcool aus Hagelstadt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein ganz besonderes Geburtstagsständchen erwartete unsere Stellvertreterin Frau Claudia Kohn
![]() |
![]() |
Musiktag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geländelauf am Guggenberger See
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein spannendes Projekt der Uni Regensburg – Philosophieren mit Kindern;
Am Ende ihres Seminars konnten die Student/innen rund um Herrn Felser- Mitarbeiter des Lehrstuhls Pädagogik- die Gelegenheit nutzen und mit unseren Schülern philosophieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr haben sich die Kinder der 3.Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Katharina Koller und unserer Praktikantin Frau Vanessa Regenfuß an den Waldjugendspielen im Sinzinger Forts beteiligt
Frau Stegbauer mit ihren Lehramtsstudenten der Uni Regensburg besuchten den Unterricht der Klasse 3a von Frau Katharina Koller, um zu sehen wie unsere Grundschüler mit den ipads im Unterricht arbeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leseförderung: Einmal im Monat besuchen die Kinder die Bücherei in Aufhausen
Hier in der neu gestalteten Kinderecke!
AG Schulgarten: Insekten und Kleinstlebewesen sind uns wichtig: Wir haben Insektenhotels in Form von Stelen gebastelt und eifrig gebohrt!
Europa Projekt des Landkreises in Altenthann: „Europa- eine runde Sache“
Umsetzung Lehrplan plus: Heute mal in der Turnhalle- Bauprojekt Thema: „Tunnel“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum ersten Mal hat die Grundschule Aufhausen-Pfakofen an dem Regionalfinale im Schwimmen der Stadt- und Landkreisschulen Regensburg teilgenommen. Insgesamt 11 Schulen waren in diesem Jahr am Donnerstag, 25.04.2018 im Hallenbad in der Gabelsbergerstraße in Regensburg mit von der Partie und auch die 8 Mädchen und Buben der Grundschule Aufhausen-Pfakofen mit ihrer Lehrerin Frau C.Wiest haben sich tapfer in den Disziplinen Wasserball-Transport, Rückenstaffel, Streckentauchen und Dauerschwimmen geschlagen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Einen spannenden Tag erlebten die Klasse 3a zum Thema regenerative Energie- dabei wurden verschiedenste Dinge konstruiert- vom Wind- übers Wasserrad bis hin zu kleinen Sonnenkollektoren war alles dabei!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr übten unsere 4.Klassen wieder fleißig für die Radprüfung!
Auch in diesem Jahr haben die 3.und 4.Klassen unter Leitung von Frau Ringlstetter wieder am Mathematikwettbewerb „Känguru“ teilgenommen und einige Preise erhalten.
Am Montag, 23.April fand schon traditionell der Elternabend für die 3.Jahrgangsstufen für die Grundschulen Aufhausen-Pfakofen und Sünching bei uns in Aufhausen statt.
Referentin des Abends war Frau Beate Sötz, Beratungslehrerin- zunächst ging es um den Aufbau unseres Schulsystems, die vielfältigen Möglichkeiten und letztendlich der Erkenntnis dass es keinen Abschluss ohne Anschluss gibt. Der zweite Teil „Positive Lernvoraussetzungen“ zeigte viele Tipps für Eltern auf , ihr Kind bestmöglich auf dem Weg durch die Schule zu unterstützen und die Zeit verging wie im Flug!
Haustiertag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Osterfrühstück | ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Energie – Südbayern zu Gast bei uns mit dem Theaterstück: „Energie“ – was für ein Spektakel!
Wir waren begeistert… und wollen ab jetzt mit helfen Energie zu sparen;
Nach dem Motto: „ Einer für alle- alle für Mutter Erde“
Frisch bestellt von der Regierung wurde diese Woche Frau Claudia Kohn mit der Funktion der Stellvertreterin an der GS Aufhausen-Pfakofen- wir gratulieren!
…auch unsere Lehrer sind fleißig und lassen sich im Umgang mit den ipads schulen;
Referent Herr Müller , Education teacher von apple
Unsere neuerste Errungenschaft
![]() |
![]() |
![]() |
„Klamuki“ unter der Leitung von Ralf Müller zu Gast in der Turnhalle in Aufhausen.
Klassische Musik für Kinder – auch zuhören will geübt sein!
Fasziniert lauschten die Kinder der Vorstellung der einzelnen Instrumente und verfolgten aufmerksam die Erzählung der Geschichte der „Bremer Stadtmusikanten“ von den Gebrüdern Grimm.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.03.2018 Ein Besuch beim Jahn Regensburg gegen Sandhausen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ganz spontan haben wir das tolle Winterwetter genutzt und sind auf`s Eis zum Schlittschulaufen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von dem Erlös des Schulfestes gönnte sich die gesamte Grundschule Aufhausen-Pfakofen am Freitag, den 23.02.2018 einen Tag im Wörther „Doli“Kino.
Natürlich gehört zu einem echten Kinobesuch auch Popcorn dazu.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die 4. Klassen wieder an dem mehrwöchigen Projekt „Zeitung in der Schule“
So bunt war unser Faschingsfrühstück am unsinngen Donnerstag:
Viele fleißige Hände des Elternbeirats haben ein tolles buntes &gesundes Faschingsfrühstück gezaubert;
Mit Musik und Polonese wurde der Fasching auch gleich richtig gefeiert!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
…ein kurzes Gastspiel des Winters
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
… Was ist gutes Erklären? Wie funktioniert es ?
Wie denken Kinder darüber – und wie eigentlich Lehrkräfte?
Um das herauszufinden führt gerade die Uni Regensburg Lehrstuhl Grundschulpädagogik unter der Projektleitung von Frau Katharina Asen-Molz eine Befragung an Grundschulen durch.
An zwei Tagen werden den Kindern verschiedene Unterrichtsbeispiele gezeigt, die sie dann ganz individuelle bewerten dürfen-
Bei uns waren der Psychologiestudent Herr Marco Schneider und die Studentin für Grundschullehramt Frau Lena Ströb an der Schule und haben in den Klassen 4a und 4b das FALKE- Projekt ( Fachspezifische Lehrerkompetzenzen im Erklären) durchgeführt- den Kindern hat es Spaß gemacht und wir sind schon gespannt, wie es nächste Woche weitergeht-
… Gut besucht war der Elternabend in Aufhausen am Mittwoch, 10.01.2018 zur Einführung der Lernentwicklungsgespräche (LEG) an unserer Grundschule. Es referierte Frau C.Wiest (Rektorin).
![]() |
![]() |
wöchentliche Adventsfeier
![]() |
![]() |
unsere neueste Errungenschaft ...ein Vogelhäuschen
|
Weihnachtstrucker der Johanniter - Eine Aktion unseres Elternbeirats -
![]() |
![]() |
Wer malt die schönste Weihnachtskarte? Unser Weihnachtskartenwettbewerb mit der Siegerin Ronja Hofstetter aus der 3a
![]() |
![]() |
|
Kids der 3a bauen ein Stromprüfgerät
|
|
|
|
--- Schulfest ---
|
|
|
|
|
LBV "Waldkauz"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine schwierige Aufgabe: Einen möglichst hohen , aber stabilen Turm aus Zeitungen zu bauen! Da ist Kreativität und Teamarbeit gefragt.
Theater
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nikolaus
Adacus
![]() |
![]() |
Bürgermeister Jurgowsky zu Besuch in Aufhausen in der Klasse 4a
![]() |
![]() |
![]() |
...viele neugierige Fragen beantwortete er bereitwillig.
Überraschungsparty - unsere Rektorin C. Wiest wird 50zig
![]() |
![]() |
Pflanzaktion "Naschgarten"
![]() |
Scheckübergabe durch "Town&Country", in Vertretung durch Fr. Wagner an Fr. Wiest als Rektorin Frau Dallmeier als Betreuerin des Schulgartens Bürgermeister Hr.Jurgowsky, Frau Vollrath aus Potsdam von „Natur und Garten“ Vertretung des Elternbeirats durch Fr. Stadter und Hr. Schroll |
![]() |
![]() |
|
Wir erfinden Spiele
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Naturmobil
|
|
|
|
Donnerstag, 28.September >> Wandertag <<
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abschlussandacht der Grundschule Aufhausen-Pfakofen erstmals im Freien
Sommerprojekt Olympia - mach mit
Hansi Dorfner zu Besuch in der Grundschule Aufhausen-Pfakofen
Ein toller Tag mit Hans Dorfner
Aufgeregt fieberten wir dem Tag entgegen, an dem der ehemalige FC Bayernspieler zu uns in die Klasse kommen sollte.
Ein ausführliches Interview bereitete uns allen Freude. Anschließend konnten wir auf dem Sportplatz unsere Schussgeschwindigkeit mit einem von Hans Dorfner mitgebrachten Gerät messen. Solche Schulvormittage könnte es öfter geben.
Johanna Büttner, Lena Kreiml, Klasse 4a, Grundschule Aufhausen-Pfakofen
Uniceflauf
Fahrradprüfung 4. Klasse
Energietage der 3. Klassen
Waldjugendspiele
Viel Theater an der Grundschule in Aufhausen
Am vergangenen Freitag machte das Mut Weltern Theater aus München an der Grundschule in Aufhausen-Pfakofen gleich mit zwei Stücken halt; Für die 1. und 2. Jahrgangsstufe wurde das Stück " Geheimsache Igel" - bei dem es in erster Linie um Gewaltprävention geht, gespielt.
Richtig spannend wurde es dann für die 3. & 4. Jahrgangsstufe, denn das Stück "Kein normaler Tag" zeigte eine Mobing-Geschichte aus dem Alltag der Kinder und löste so große Betroffenheit aus
" Musik liegt in der Luft"
So kllingts dieser Tage an der Grundschule Aufhausen-Pfakofen. Schulkinder und als Gäste des Kindergartens am bayernweiten Aktionstag Musik teil; von bayerischen Liedern über Mitmachsongs und englischen Darbietungen, bis zu Mark Fosters "Chöre" war alles geboten - am nächsten Tag war die MusiX-Cool aus Hagelstadt um Kevin Düringer vor Ort und rockte die Turnhalle - den Höhepunkt stellte die feierliche Einweihung am Mittwoch des neuen Musik- und Religionszimmer da mit Geistlichkeit Herrn Pater Johannes und Vertretern der beiden Gemeinden.
Einweihung Musik- und Religionszimmer
30. jährigen Jubiläumslauf der Landkreisschulen
Wir waren dabei-beim 30.jährigen Jubiläums-Lauf der Landkreisschulen am Guggenbergerweiher in Neutraubling beteiligte sich die Grundschule Aufhausen-Pfakofen gleich mit 2 Teams.
Aktion Märchenvorleserin Pfakofen und Aufhausen
Aktion Merkmeister in Aufhausen und Pfakofen
Am 21. März besuchte uns der „Merkmeister“ wie er sich selbst bezeichnet, Ralf Hofmann.
Am Vormittag erklärte er an praktischen Beispielen den Schülerinnen und Schülern wie man sich auf ganz einfache und lustige Art schwierige Lernwörter oder komplizierte HSU Einträge merken könne.
Beim unterhaltsamen Elternabend erläuterte er den Eltern wann und wie nach wissenschaftlichen Erkenntnissen Informationen im Langzeitgedächtnis gespeichert werden, und wie sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen könnten.
"Schwimmen intensiv" der 3. Klassen
"Schwimmen intensiv“ hieß es für die Klassen 3a und 3b im April. Begleitet von Frau Wiest fuhren die Schülerinnen und Schüler je eine Woche nach der Pause ins Hallenbad nach Alteglofsheim, um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern.
Aktionstag - "Welttag des Buches"
Zum „Welttag des Buches“ am 26. April
… besuchte die Klasse 4a die Buchhandlung „Bücherwurm“ in Neutraubling. Dort bekam sie viel Infos über die Logistik eines Buches vom Druck bis in die Buchhandlung.
Nach einer Quizralley erhielten alle Schülerinnen und Schüler ein Taschenbuch. → Viel Spaß beim Schmökern!
… die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a stellten ihre Lieblingsbücher vor.
… in der Klasse 1b las Frau Balk das Buch „Horte und das Unzelfunzel“ und die „Abenteuer der Schwarzen Hand“ vor.
… die Schülerinnen und Schüler der AG Lesen spielten mit der Klasse 3a das Lesespiel „Kettenreaktion“
Besuch bei der Feuerwehr Aufhausen
Rettungsspreizer, Atemschutzgerät und natürlich das Feuerwehrauto mit allen Utensilien - großes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler
der Klasse 3a bei den Erklärungen und Vorführungen der beiden Feuerwehrmänner Herrn Raimund Froschhammer und Herrn Florian Schmid der
FFW Aufhausen.
Zum Abschluss des Unterrichtsganges wurden die Kinder und Frau Kohn sogar mit Blaulicht und Martinshorn sicher zur Schule gefahren.
Herzlichen Dank für diese abwechslungsreiche und unvergessliche „Unterrichtsstunde“.